Rosengarten und Orchideenpracht |
|||||||||||||
- Schwelgen im Rosengarten - |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Auf ihre Kosten kommen
auch Liebhaber sehr seltener Pflanzen und Gehölze. Der
"Pflanzen-Raritätenmarkt" in der Halle 9.0 ist einmalig in Deutschland. Zum
dritten Mal erst findet er im Rahmen der GARTEN statt und konnte seine
Präsentationsfläche bereits verdoppeln. Zum Angebot gehören seltene und vom Aussterben
bedrohte Pflanzen, die strengen Auswahlkriterien genügen müssen. Darunter eine
beeindruckende Sammlung englischer Aurikeln, fleischfressende- und Urweltpflanzen, seltene
Schattenstauden, essbare Wildpflanzen, Clematisspezialitäten, winterharte Stauden und
traumhaft schöne Wasserpflanzen wie Seerosen und Iris. Wer sich schon immer einmal einen
Rhododendron in den Garten pflanzen wollte kann aus einem Angebot von rund eintausend
Sorten wählen. Kostbare Heil- und Duftpflanzen, biologisch angebaute Kräuter,
Alpengartenraritäten und wilde Erdorchideen aus gärtnerischer Vermehrung zeigen
eindrucksvoll, warum der "Pflanzenraritäten-Markt" seinesgleichen sucht. Die
teilnehmenden Gärtner haben nicht nur wahre Schätze im Gepäck, sie helfen mit ihrem
umfassenden Spezialwissen auch gerne bei allen Fragen der Sorten- und Standortwahl weiter. Wer bei so viel Gartenangeboten seinen Füßen etwas Erholung und ein Erlebnis der besonderen Art gönnen möchte, der ist auf dem Barfuß-Erlebnispfad des Garten- und Friedhofsamtes in Halle 9.0 genau richtig. Bei einem kurzen Weg barfuß über Sand, Kies, Holz- und Mulchflächen machen die Fußsohlen nicht nur anregende sinnliche Erfahrungen, es werden auch sämtliche Fuß-Reflexzonen aktiviert. In unmittelbarer Nachbarschaft kommen schließlich auch die kleinen Besucher zu ihrem Garten. In der Kindergärtnerei der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft können sie erste Pflanzerfahrungen sammeln, nach Herzenslust in der Erde wühlen und eigene Minigärten anlegen. Mit diesem Angebot bietet die GARTEN 2005 ein Erlebnis für die ganze Familie, für Fachgespräche und Anregungen - der richtige Einstieg ins aktuelle Gartenjahr. Die GARTEN Indoor Outdoor Ambiente ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 6 Euro, das Familienticket für 2 Erwachsene und alle Kinder bis 16 Jahren gibt es für 21 Euro. Zeitgleich wird die wellviva, die Messe rund ums Wohlbefinden, veranstaltet, die mit derselben Eintrittskarte besucht werden kann. Quelle und weitere Einzelheiten: www.messe-stuttgart.de |
|||||||||||||