Eine Sitemap soll eigentlich den Besuchern einer Website behilflich sein, schneller eine bestimmte Webseite zu finden. Daneben gibt es noch spezielle XML-Sitemaps, die weniger für die Besucher, als vielmehr für die Spider und Webcrawler der Suchmaschinen gedacht sind, um diesen das Crawling zu erleichtern. Diese Seite soll eigentlich beide Versionen in sich vereinen, so dass sie Besucher wie Suchmaschinen schneller zu neuen Seiten rund um Themen über Haus, Hof, Garten, Energie, Bauliches und Wohnliches führt. Unsere Sitemap erreichen Sie über das seitliche Menü.
Der Entschluss zum Einrichten dieser Seite fiel im Juni
2009. Der Grund dafür war einfach. Von 8 neuen Seiten zum Thema "Erneuerbare Energien",
online gestellt im Mai 2009, waren nach gut 4 Wochen 7 Seiten immer noch nicht
im Web bzw. in den Serps zu finden. Etwas nachhelfen könnte diese Situation zukünftig
möglicherweise etwas verbessern, zumindest die Zeitabstände zwischen der Online-Stellung
neuer Seiten und deren Indizierung etwas verkürzen.
Ob unsere Vermutung aufgeht? Diese Frage wird sich erst in der Zukunft beantworten
lassen.
Bauernreln 2005 bis 2007 | 2008 bis 2010
Neue Seiten im Mai 2010 (4)
Notizen: Sehr viel hat sich nicht ereignet, doch im kleinen Shop wurde die Rubrik für
Zeitschriften fertig gestellt und die alte Rubrik mit den Abo-Möglichkeiten überarbeitet,
da diese bisher noch nicht an das neue Design angepasst war.
Durchwachsenes Frühjahr (Z.3)
Kleine Navigationshilfe
Doch in disem kleinen Shop dürften sich Besucher
auch ohne diese Navigationshilfe zurechtfinden, falls Interesse bestehen sollte.
Bauernregel im Mai:
Alles neu macht der Mai,
macht des Bauern Seele frisch und frei.
Florian und Gordian, die richten oft noch Schaden an.
(Florian 4. Mai und 10. Mai Gordian)
Neue Seiten im April 2010 (5 + 8)
Notizen: In den zurückliegenden Monaten wurde der kleine Shop völlig überarbeitet.
Dafür haperte es mit der Ausarbeitung neuer Themen.
Wohnraumfenster,
Fensterfolien
und Dekor
Folien für Wohnraumfenster als
Sonnen-, Wärme- und Splitterschutz
Landesgartenschauen
Eine kleine Übersicht von 2006 bis 2009
+ 7 Seiten bei den Kaufempfehlungen und 1 alte Seite im Journal
Insektenhotel
Mit einer kleinen Einführung zum Thema Ökosystem und Insekten
Bauernregel im April:
Ist der Gründonnerstag weiß, wird der Sommer sicher heiß.
(Der Gründonnerstag fällt in den März oder in den April.)
Neue Seiten im Juni 2009 (11)
Notizen: Webseiten zum Thema "Erneuerbare Energien", Teil II - Seite 9 bis 17
Nicht vergessen, auch diese Seite wurde angelegt.
Dann noch eine weitere Seite über Gartenwege.
Erdwärme (Geothermie)
Tiefengeothermie und oberflächennahe Geothermie
Vor- und Nachteile der Nutzung der Erdwärme
Biomasse als Energieträger
Mögliche Verwendungen von Biomasse
Vor- und Nachteile der Biomassenutzung
Wasserkraft zur Erzeugung von Strom
Wie aus Wasserkraft elektrischer Strom erzeugt wird
Vor- und Nachteile der Wasserkraftnutzung
- Diese Seite nicht vergessen! -
Beispielhafte Gartenwege im Vorgarten
Bauernregel im Juni:
Soll gedeihen Korn und Wein, muß im Juni Regen sein.
Neue Seiten im Mai 2009 (8)
Notizen: Webseiten zum Thema "Erneuerbare Energien", Teil I - Seite 1 bis 8
Erneuerbare Ernergien
Windenergie als
regenerative Energieform
Prinzip und Aufbau von Windkraftanlagen
Vor- und Nachteile der Windenergie
Das Nutzungspotential der Sonnenenergie
Stromerzeugung mittels Solarenergie
Wärmeerzeugung mittels Solarenergie
Vor- und Nachteile der Solarenergie
Ein abschließender Hinweis für unsere Leser und Besucher:
Weitere Seiten mit Themen aus dem Bereich Haus, Hof und Garten
finden Sie über die einzelnen Rubriken. Eventuell hilft Ihnen
bei der Navigation auch ein Blick in die Sitemap
etwas weiter.